Wenn Inkompetenz die EU beherrscht ...

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat vor dem EU-Krisengipfel zur Ukraine einen milliardenschweren "Plan zur Wiederaufrüstung Europas" vorgelegt. Der Fünf-Punkte-Plan umfasst eine Lockerung der Schuldenregeln sowie Anreize zur Steigerung der Verteidigungsausgaben, sagte von der Leyen in Brüssel. Insgesamt könne Europa so "nahezu 800 Milliarden Euro" mobilisieren, wobei "mobilisieren" nichts anderes heisst, als Geld zu besorgen, das anderen gehört.
Die Sicherheit Europas sei auf sehr reale Weise bedroht, sagte die EU-Kommissionschefin. "Dies ist die Stunde Europas, und wir müssen ihr gerecht werden", erklärte sie. "Wir befinden uns in einer Ära der Aufrüstung, und Europa ist bereit, seine Verteidigungsausgaben massiv zu erhöhen."
So sieht es also aus, wenn unqualifiziertes Personal erneut zu weiteren unverantwortlichen Staatsverschuldungen bläst.
Es gibt nicht den geringsten Grund für eine «Phase der Aufrüstung». Absoluter Blödsinn. Die Probleme, die die EU nicht in den Griff bekommt, liegen nicht an Russland. Das sind alles hausgemachte Krisen, ausgelöst durch eine beispiellose Inkompetenz im Plauderladen EU.
Nicht Aufrüstung holt uns aus unseren Krisen. Sondern besseres, kompetenteres, mutigeres Personal in Europas Führungsetagen. Aber das – werden wir nicht bekommen.
Ich weiss, warum ich vor 30 Jahren ein – überzeugtes – EWR-Nein in die Urne geworfen habe.
Ich würde es heute genauso wieder tun.
(Bildquelle: Pixabay, n.Reg.lizenzfrei)