Vorstandsgremien geben grünes Licht für Koalition.

05.04.2025

(LiVa, 05.04.2025)  Koalitionsvertrag zwischen VU und FBP nimmt erste Hürde. Es kommt zu Rochaden. Der VU-Parteivorstand sowie der FBP-Landesvorstand haben den ausgehandelten Koalitionsvertrag jeweils einstimmig genehmigt. Das teilten die beiden Parteien am Freitag mit. Zugleich gaben sie die wichtigsten Personalien sowie die künftige Ministeriumsverteilung bekannt.

(dwb) Nun, die Personalien im einzelnen darf man gerne im Liechtensteiner Vaterland nachlesen. Ich verzichte bewusst darauf, diese hier zu zitieren. Denn die "Personalien" sind so, wie sie immer sind: Es sind die "Gutsituierten", diejenigen, die seit der Lehrzeit im gleichen Betrieb geblieben sind, Mitarbeiter der öffentlichen Hand und nicht wenige Glückliche, die von ihren Eltern einen Boden oder ein Haus erben konnten. Die BMW, Audi und Mercedes-Fahrer. Die Personalien gleichen sich. Sie werden nach exakt dem gleichen Schema von exakt den gleichen Leuten empfohlen, die dies vor vier, acht und mehr Jahren schon getan haben. Entsprechend ist das Resultat

 Immerhin möchte ich doch einen Satz von FBP Parteipräsident Alexander Batliner zitieren: «Wir werden vieles ge­genüber der letzten Legislatur ändern. Es wird definitiv kein Weiter so sein». Grosse Worte

Doch doch, Herr Batliner. Es wird ganz genau so weitergehen wie immer. Es wird sich nichts ändern.  

Ich persönlich werde mein Urteil über die "neue Regierungsmannschaft" dann fällen, wenn die nächste Befragung in der Bevölkerung stattgefunden hat. 

Dann würde sich herausstellen, ob die Arbeit von Regierung und Landtag ebenfalls 

wieder von 64 % der Bevölkerung als ungenügend beurteilt wird. 

Nur - ob diese Umfrage je wieder gemacht werden wird ? Man darf berechtigte Zweifel haben.


(Bildquelle: Pixabay, n.Reg.lizenzfrei)