Schellenberg - So entsteht eine Gemeindestrategie.

(LiVa, 09.04.2025) Rund 30 Bürger tauschten und entwickelten Ideen, wie die Wohngemeinde noch attrakiver werden könnte. Die wichtigsten Ergebnisse in der Zusammenfassung: «Zentrumsentwicklung und soziale Treffpunkte»: Das kompakte Dorfzentrum in Schellenberg mit Kloster, Spielplatz, Schule, Kirche, Dorfplatz, Gemeindehaus, Dorfladen und Hotel wird sehr geschätzt. Ein grosser Wunsch scheint ein Generationenhaus zu sein, das Jung und Alt verbindet und erschwinglichen Wohnraum schafft.
(dwb) Immerhin. Ein gemütlicher Tag in der Gemeinde. Vielmehr wird nicht bleiben. Denn alles das, was die Einwohner Schellenbergs hier zusammengetragen haben, ist beileibe nichts neues. Es ist nicht das Problem, dass wir es nicht wüssten.
Das Problem liegt daran, dass wir es nicht einfach machen !
Aber dazu gehts es uns allen zu gut. Die Probleme der Gemeinschaft sind immer auch die Probleme der anderen. Und um die kümmern wir uns nicht, wir haben selber genug eigene.
Und so bleiben uns spannende Tage, in denen es tatsächlich ein soziales Miteinander gibt.
Ein paar Wünsche, von denen kleine Gemeinden in unseren Nachbarländern in 100 Jahren noch träumen.
Bis zu den nächsten Gemeinderatswahlen.
(Bildquelle: Gemeinde Schellenberg)