Deutschland greift wieder nach der Macht.

20.03.2025

Es ist erstaunlich, wie einfach ein Land, das ein Jahrtausendverbrechen begangen hat, das den Tod von 50 Millionen Menschen mutwillig verursacht hat (darunter die Hälfte Alte, Frauen und Kinder) immer wieder Oberwasser bekommt. 

Deutschland spielt unverdientermassen die erste Geige in der EU, hat dort mit Ursula von der Leyen eine Frau an der Spitze, deren Qualifikation, persönlich, menschlich und vor allem auch fachlich - zu recht - hoch umstritten ist. Und greift heute mit der grandios gescheiterten Aussenministerin Baerbock nach dem Vorsitz der UN Generalversammlung. 

Gut, palavern und schwatzen, das können Sie, unsere nördlichen Nachbarn. Wenn ich mir aber anschaue, wie dieses Land sich in den letzten 30 Jahren selber abgestuft hat, dann glaube ich nicht, dass wir in Europa mit Deutschland aussenpolitisch einen Blumentopf gewinnen können. Zu miserabel das Bildungssystem, die schlechten Ergebnisse der Pisa-Studien sprechen seit Jahrzehnten für sich. Mit jeder Generation Schüler wird das Niveau noch einmal schlechter. Tausende von Brücken im ganzen Land sind gesperrt oder nur eingeschränkt befahrbar, so schlecht ist ihr Zustand. Die Infrastruktur der Deutschen Bahn lottert seit Jahren vor sich hin. Die ungesteuerte, ungebremste Migration drückt das Bildungsniveau weiter nach unten während die Kosten explodieren. Und das tragische ist, dass sich die gesamte EU mit Deutschland im Niedergang befindet. Noch plaudert und schwatzt Brüssel massiv dagegen an. Personal haben sie ja genügend. Aber das - wird es nicht bringen. 

Doch es wird noch besser: in den nächsten fünf Jahren will die EU nachgeholt haben, zu was sie in dreissig Jahren nicht im Stande war: Europa "verteidigungsfähig" zu machen. Immerhin spricht die EU von "Verteidigung", Deutschland bläst sich auf, "kriegstüchtig" zu werden

Alleine das Wort "kriegstüchtig" müsste allen EU-Mitgliedern den kalten Schweiss auf die Stirn treiben. Aber das ficht die verpöppelten und verwöhnten Politiker nicht an. Das wird alles schon gut gehen. Vielleicht hätten die Politik-Amateure der EU doch mal ein paar Worte mit ihren Gross- oder Urgrosseltern wechseln sollen. Oder es braucht einfach nur ein paar heisse Ohren in Brüssel. 

Diese ganze Kriegstreiberei ist mir zutiefst zuwider. Vor allem deshalb, weil die, die sie antreiben, von Tuten und Blasen keine Ahnung haben und ganz bestimmt nicht diejenigen sind, die dann den Kopf hinhalten. 

Die - sicher nicht. 


(Bildquelle: Soundcloud.com)