Abgeordnete klagen über Selbstdarsteller.

21.03.2025

(LiVa, 21.03.2025)  Frühere Abgeordnete stellen sich gegenüber Zukunft.li ein gutes Zeugnis aus. Bei der Effizienz und Entscheidungsqualität ist jedoch Luft nach oben. Das zeigt der jüngst veröffentlichte Fokusbericht der Stiftung Zukunft.li, in dem 47 der 83 Landtagspolitiker seit 2001 befragt wurden. Den befragten Abgeordneten ist bewusst, dass der Ruf des Landtags leidet. Nur etwa 20 Prozent halten die Reputation für gut, während ein Drittel sie als eher schlecht einschätzt. 

(dwb) Gut, das ist ja nichts neues, was wir da hören. Schon die Umfrage unter der Bevölkerung vom Mai 2024 hat ein deutliches Bild gezeigt: 64 Prozent waren mit der Arbeit von Regierung und Landtag unzufrieden. Deutlicher gehts nicht mehr. 

Klar hats viele Karrieristen und Selbstdarsteller im Landtag. Er bietet sich dafür ja geradezu an. Schaut euch mal in der Tiefgarage des Landtagsgebäudes an Sitzungstagen um. Der Fahrzeugpark alleine der Abgeordneten geht schwer in die Millionen. Kontakt zur Basis der Bevölkerung ? Fehlanzeige. Wichtig ist es, den neuesten Audi, Mercedes oder BMW zu fahren. Nicht dass man sich noch genieren muss, wenn man in die Parkgarage einfährt. 

So wird das nichts. Und dann noch ein kostenloser Tip an Zukunft.li. Mein Blog hat ein Motto, es stammt vom amerikanischen Industriellen Henry Ford

"Die Wahrheit über die Katze - erfährt man von den Mäusen."

Vielleicht fragt ihr lieber wieder diejenigen, die die Landtagsabgeordneten bezahlen, was sie von deren Arbeit halten. Das wär zielführender.  Und kosten den Steuerzahler gleich viel. 


(Bildquelle: Pixabay, n.Reg. lizenzfrei)