Haas will das «Metanand» in die Regierung tragen.

... und so lachen sie wieder von den Zeitungs-Seiten ... und zementieren das Gehabte ...
(LiVa, 08.04.2025) Das allseits bekannte Motto «Metanand» zog sich durch den Parteitag der VU: vom miteinander erreichten Wahlkampfergebnis als stimmenstärkste Partei, zum in Zusammenarbeit mit der FBP erarbeiteten Koalitionsvertrag und den in Einstimmigkeit gewählten Stellvertretern sowie der Stellvertreterin des Regierungsteams.
(dwb) "Metanand". Dieses Motto der Vaterländischen Union (VU) ist das richtige für die Bevölkerung. In Regierungs- und Landtagsarbeit bin ich da deutlich zurückhaltender.
Mir ist völlig unwichtig, ob Union und FBP "metanand" arbeiten. Das klingt mir zu sehr nach der Politik der letzten 80 Jahre: Heile Welt - Uns geht es gut - Und Einigkeit darüber, dass wir alles so weitermachen, wie gehabt.
Genau danach klingt für mich "Metanand".
Mir ist lieber, wir streiten wie die Kesselflicker um längst notwendige Aenderungen und Anpassungen, anstatt ein "Metanand" zu zelebrieren, das sich - hoffentlich - in der Regierungs- und Landtagsarbeit nicht widerspiegelt.
Nicht "Metanand". Sondern kontrovers, konstruktiv und deutlich seine Meinung vertreten.
Und sie auch sagen. Aber dazu haben wir die massiv falschen Personen in Regierung und Landtag.
Die werden ganz sicher für ein "Metanand" - aber wenig Aenderung sorgen.
(Bildquelle: Vaterland/Daniel Schwendener)